Was ist sozial? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen in unserem Staat, in dem Unternehmen und Vermögende immer reicher werden, während Millionen von Menschen keine Arbeit und Ausbildungsplätze finden und in Armut leben müssen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir auf die sozialen Probleme in Deutschland und weltweit zukunftsfähige Lösungen finden.
Im Zentrum unserer sozialen Grundüberzeugung stehen die Werte der Gerechtigkeit und der Freiheit. Gerechtigkeit muss dabei mehr nach dem Verständnis der GRÜNEN JUGEND umfassen als Verteilungsgerechtigkeit: Zum Kern unseres Verständnisses von Gerechtigkeit gehören die ökologische und internationale Gerechtigkeit, Teilhabe- und Zugangsgerechtigkeit, Generationen- und Geschlechtergerechtigkeit sowie Chancengleichheit. Freiheit verstehen wir als Befähigung zur Selbstbestimmung und als Emanzipation von staatlichen und gesellschaftlichen Zwängen.
Auf Grundlage unserer Werte treten wir für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein, um den Menschen ein würdevolles Leben und die Voraussetzung zur gesellschaftlichen Teilhabe ermöglichen. Des Weiteren fordern wir eine Ausbildungsplatzumlage, eine gerechte Verteilung der Arbeit, eine Umverteilung des Wohlstandes von oben nach unten, eine umfassende Änderung des Bildungssystems, den Ausbau der staatlichen Institutionen, eine Demokratisierung der Wirtschaft, eine Entschuldung der Entwicklungsländer, ein faires Welthandelssystem und viele weitere Maßnahmen, um unserem Ziel einer solidarischen Gesellschaft ein Stück näher zu kommen.
Lasst uns gemeinsam für eine gerechtere Welt eintreten!